Schüpfheim, Region Entlebuch, CH

Der Hive Ride ist ein Schweizer Radsport-Event, der von Frauen konzipiert, organisiert und geleitet wird. Der Event wird dich garantiert dazu inspirieren, neue Abenteuer auf dem Velo anzugehen, neue Strecken und Fähigkeiten zu entdecken und neue Freundinnen kennenzulernen.
Wir freuen uns, unseren vierten Women’s Cycling Event in Schüpfheim in der Region Entlebuch zu veranstalten! Wir haben diesen eher unbekannten Ort gewählt, weil er ein echtes verstecktes Juwel ist. Viele fahren durch die Region, um die bekannten Pässe Glaubenberg, Glaubenbielen und Schallenberg zu erreichen, aber nur wenige machen einen Abstecher, um die kleinen Landstrassen zu erkunden und die spektakulären Ausblicke zu entdecken. Schüpfheim ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und es gibt Parkmöglichkeiten vor Ort.
🚌 Bitte beachte: Die Bahnstrecke von Langnau i.E. nach Schüpfheim wird zum Zeitpunkt des Events wegen Bauarbeiten gesperrt sein, es verkehren aber Ersatzbusse. Wir müssen zwingend eine Gruppenreservierung bei der BLS vornehmen, um sicherzustellen, dass du UND dein Fahrrad einen Platz im Bus haben. Wenn du also über Langnau i. E. (meist von Bern aus) an-/abreist, dann gib dies zwingend bei deiner Anmeldung an, sonst ist der Transport deines Velos nicht garantiert - in dem Fall kannst du natürlich auch einfach nach Schüpfheim radeln.
Nach dem Check-in am Morgen startest du mit einem Kaffee von unseren Lieblings-Kaffeeröstern – Vertical Coffee Roasters, einem von Frauen geführten Unternehmen – und hast die Gelegenheit, deine Flaschen zu füllen und deine Coaches kennenzulernen. Danach startest du deine gewählte Road- oder Gravel-Tour im bevorzugten Tempo (bei der Anmeldung angegeben). Nach dem Mittagessen nimmst du an einem Workshop deiner Wahl teil und hast die Möglichkeit, entweder eine zweite Ausfahrt zu machen ODER dein Wissen durch die weiteren Workshops zu vertiefen. Das bedeutet, dass du dich am Nachmittag zwischen einem Workshop und einer Ausfahrt ODER allen vier Workshops entscheiden kannst.
Neben dem Kennenlernen neuer Strecken und Erlernen neuer Fähigkeiten erwartet dich beim Hive Ride:
Ablauf
📝 Check-in 8:15 - 9:15 Anmeldung, Kaffee bei Vertical Coffee Roasters geniessen, Goodie-Bag abholen, umziehen, Toilette, Flaschen auffüllen und Tasche bei uns lassen.
🚴 9:30 - 12:30 Ride 1 (3 std. -Entspanntes Tempo 40km/700hm oder Dynamische Runde 48km/900hm oder gravel 35km/800hm)
🥗 12:30 - 13:30 Mittagspause Veganes Mittagessen & Verlosung grossartiger Preise von unseren Sponsoren!
🎓 13:30 - 14:15 Workshop deiner Wahl
🚴 14:30 - 16:00 Weiterer Besuch von Workshops ODER Ride 2 (2.5 std. -- 25km OR 35km OR gravel 22km)
🤗 16:30 It’s time to say goodbye! Erinnerungen & tolle Fotos bleiben aber für die Ewigkeit erhalten!
Welcher Gruppe soll ich mich anschließen?
Du hast die Wahl zwischen 3 Routen, die alle in rund 3 Stunden gefahren werden: Gravel, eine etwas kürzere Rennvelorunde und eine etwas längere mit mehr Höhenmetern.
Um die unterschiedlichen Geschwindigkeiten in den Rennvelogruppen zu berücksichtigen, werden wir uns vor Ort in jeweils zwei Untergruppen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten/Fähigkeiten aufteilen. Da die Routen recht hügelig sind, ist es schwer, eine genaue Durchschnittsgeschwindigkeit für jede Gruppe vorauszusagen – die langsamen Anstiege und die schnellen Abfahrten beeinflussen das tatsächliche Gefühl des Durchschnittstempos.
Die Idee ist, dass Fahrerinnen, die keine oder wenig Erfahrungen mit Gruppenausfahrten haben oder sich nicht wie "Schnellfahrerinnen" fühlen, sich für die kürzere Ausfahrt anmelden. Erfahrerene Fahrerinnen oder diejenigen, die es gerne etwas schneller angehen, wählen die längere Strecke. Im Grunde genommen solltest du dich bei der Anmeldung fragen: Wie lange würde ich normalerweise brauchen, um entweder 40 km mit ca. 750 hm oder 50 km mit über 1000 hm zu fahren?
Wenn du nach der ersten Fahrt das Gefühl hast, du hättest schneller fahren können oder du dir ein entspannteres Tempo gewünscht hättest, ist es natürlich kein Problem, für den Nachmittag die Gruppe zu wechseln. Und unabhängig davon, in welcher Gruppe du eingeteilt wirst, du wirst auf jeden Fall nicht zurückgelassen! :)

Workshop-Auswahl:
Bike-Handling-Skills mit Lillie
Bike-Fitting on the go mit Beate
Mit Komoot Routen planen mit Sara
Mechanik-Skills
WICHTIGe Details:
💡 Dieser Event richtet sich an Frauen mit etwas Erfahrung im Rennrad- oder Gravelfahren, die ihre Skills verbessern, neue Leute kennenlernen und geniale Preise gewinnen möchten. Gruppenerfahrung ist keine Voraussetzung!
💡Alle Rides sind No-Drop! Niemand wird abgehängt, wir warten auf alle. Die Teilnehmenden müssen sich an die Verkehrsregeln halten und sind für ihre eigene Sicherheit verantwortlich. Die Coaches und Gruppenleiterinnen behalten sich das Recht vor, die Routen je nach Gruppenleistung anzupassen (z. B. sie zu verkürzen).
💡 Nach dem Mittagessen nehmen alle an einem Workshop teil – danach kannst du entweder weitere Workshops besuchen oder ein zweites Mal auf’s Rad steigen.
💡 GPX-Files mit genauen Streckeninfos bekommst du vorab per Mail. Die in den Anmeldeoptionen angegebenen Kilometer sind eher als Richtwert und Obergrenze zu verstehen, nicht als exakte Distanz.
💡 Es gibt Goodie-Bags für alle! Ausserdem verlosen wir fette Preise von REACT, Muc-Off, DirtySox, Transbag, Period., fizik und mehr!
💡 The Hive ist nur eine kurze Fahrt vom Bahnhof Schüpfheim entfernt und bequem mit einer direkten Verbindung von Luzern und Wolhusen oder mit einem Ersatzbus ab Langnau i.E. erreichbar - damit wir einen Platz für dein Velo im Ersatzbus reservieren können, gib zwingend bei der Anmeldung an, wenn du über Langnau i.E. an-/abreist). Alternativ stehen vor Ort Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
🎟 Tickets sind limitiert & nicht erstattungsfähig weil wir Coaches & Essen fest einplanen müssen. Falls du doch nicht kannst, kannst du dein Ticket aber weitergeben – sag uns einfach Bescheid, damit wir den Namen ändern können. Und falls du absagen musst, lass es uns bitte wissen, damit wir jemand anderem den Platz geben oder eine Portion weniger kochen können. 😉
Goodies und Prizes von unseren freunden:
Noch unsicher? Hier ist, was die Teilnehmerinnen vom letzten Jahr, gesagt haben:
Es war eine tolle Erfahrung und unglaublich gut organisiert. Besonders die Routen waren so gewählt, dass man in der Gruppe Spass haben, aber auch selbst das Tempo bestimmen konnte. Die Themen waren sehr passend gewählt und es war für jede etwas dabei. Besonders toll war, dass man die Canyon-Bikes mit bester Beratung testen konnte! Vielen Dank für das Angebot und den grossen Aufwand – das ist nicht selbstverständlich! Danke!!! Macht weiter so! Grosses Kompliment!
Ich habe einen perfekten Tag auf dem Rad genossen und mich sehr gut aufgehoben gefühlt, obwohl ich keine Erfahrung im Gruppenfahren hatte. Vielen Dank!
Es war mein erstes Event dieser Art und mein erstes Mal in einer Gruppe zu fahren. Dafür war es perfekt. Ich war danach wirklich glücklich und es war so schön, Frauen kennenzulernen, die gerne Rad fahren.
Danke, dass ihr dieses Event organisiert habt und alles gegeben habt! Ich melde mich auf jeden Fall für das nächste Event an :)
Vielen Dank für die Organisation dieses wunderbaren Events!! Es war definitiv eines der Highlights meines Austauschsemesters in Luzern :)
Vielen Dank, dass ihr das möglich gemacht habt! Ihr habt wirklich alle Erwartungen übertroffen.
Comments