Hive Ride: letzte Infos
- Helena Hlasova
- vor 3 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen

Die Wetterprognose sieht super aus, die Routen sind atemberaubend, das Essen ist geplant – wir sind bereit!
Anreise zum Hive
Der “Hive”-Standort für den Hive Ride ist:
Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim
Hier checkst du am Morgen ein, kannst dein Gepäck abgeben, trinkst einen Kaffee von Vertical Coffee Roasters, füllst deine Bidon mit PeakPunk, machst an Workshops mit, isst Zmittag – und holst natürlich am Ende des Tages wieder alles ab. Toiletten sind vor Ort vorhanden. Je nach Wetter essen wir drinnen oder draussen.
Anreise mit dem Zug:
Von Luzern: Direktzug nach Schüpfheim
Von Bern: Zug und Ersatzbus
Trotz unserer Bemühungen war es leider nicht möglich, eine Reservation für den Bus zwischen Langnau und Schüpfheim für diejenigen zu machen, die aus Bern anreisen! Falls möglich, pack dein Velo bitte in einen Tranzbag. Bei Fragen melde dich bitte bei unserer Coachin Sara, die ebenfalls von Bern aus reist und euch bei der Koordination unterstützen kann: +41 76 442 83 16.
Anreise mit dem Auto:
Es gibt genügend Gratisparkplätze beim Hive.
Anreise mit dem Velo: Ebenfalls gut machbar – gut ausgeschilderte Velowege sind vorhanden, fitte Beine sind vorausgesetzt! Gib uns Bescheid, wenn du Unterstützung bei der Routenfindung brauchst.
Tagesplan
08:15 – 09:15
Check-in
Goody Bag abholen
Kaffee von Vertical Coffee Roasters
Gepäckabgabe
Flaschen auffüllen mit PeakPunk
09:15 – 09:30
Vorstellung der Coaches
Gruppeneinteilung
09:30 – 12:30
Ride #1 – Heart of Entlebuch
12:30 – 13:30
Veganes Mittagessen (Reis & Linsen-Curry)
ViviKola
Kaffee von Vertical Coffee
Preise und Giveaways
13:30 – 14:10 Workshop deiner Wahl
14:20 – 16:30
Ride #2 – One More Climb
14:20 – 16:30 Weitere Workshops
(Teilnahme an zwei zusätzlichen Workshops – je etwa eine Stunde. Falls du z. B. nach dem Mittagessen den Bike-Fitting-Workshop machst, folgen im Extended-Slot Skills und Mechanik.)
16:30 – 17:30
Check-out
Abholung deiner Sachen & Goody Bags
Abschiedsumarmungen
Hinweis: Falls du am Abend einen strikten Zeitplan hast, gib bitte deiner Coachin Bescheid. Einige der Coaches könnten bei motivierter Gruppe noch einen zusätzlichen Anstieg einbauen – das kann den Zeitplan leicht verzögern.
Die Routen
Deine Coaches führen dich durch die Routen – du musst dir also keine Sorgen machen, dich zu verfahren. Du darfst aber gerne die GPX-Dateien herunterladen! Lade die Route bei Komoot herunter, die du bei der Anmeldung gewählt hast (kürzer, länger, Gravel):
BLAU = etwas kürzere Rides ROT = etwas längere Rides GRAVEL = Gravel-Routen ;)
Workshops
Jede Teilnehmerin wird nach dem Mittagessen für ca. 40min einen Workshop besuchen (Routen planen mit Komoot, Mechanische Fähigkeiten, Fahrtechnik oder Bikefitting). Wer sich am Nachmittag für weitere Workshops angemeldet hat, wird im Anschluss in Gruppen eingeteilt, wo zwei weitere Workshops besucht werden können (je ca. 1h).
Um das Beste aus deiner Bike Skills-Session mit Lil herauszuholen, fülle bitte ihren ausführlichen Fragebogen hier aus.
Verpflegung
PeakPunk: Jede Fahrerin erhält einen Riegel, ein Gel und eine Flasche von PeakPunk – und kann diese mit Elektrolyt-Pulver vor den Fahrten auffüllen! Falls du spezielle Vorlieben oder Unverträglichkeiten hast, bring bitte eigene Snacks mit.
Mittagessen: Veganes Curry mit Reis, ViviKola, Kaffee von Vertical Coffee Roasters
Bonus: Es gibt auch Bananen, Datteln und Kartoffeln – perfekt zum Snacken am Morgen oder für unterwegs.
packliste
Helm
Velo und Veloschuhe
Velolichter
Regenjacke, Arm-/Beinlinge
Trinkflasche
Eigene Snacks für unterwegs (du bekommst: PeakBar, PeakGel + PeakPunk-Flasche mit Getränk)
Ersatzschlauch und CO2-Patrone oder Pumpe – unsere Guides helfen dir gerne, aber sei vorbereitet
Sonnencreme
Sonnenbrille
Zusätzliche, trockene Kleidung zum Wechseln (je nach Wetter)
Wärmere Jacke für das Mittagessen (je nach Wetter)
Wechselkleidung für die Heimreise (je nach Vorliebe)
Die Goodies
Alle gehen mit einem Ride Rawr Goody Bag nach Hause – inklusive:
Zusätzlich gibt es Chancen auf tolle Preise wie:
Sonnenbrillen von react
Helm von SweetProtection
Socken von Dirtysox
Bike bag von tranzbag
Sättel von fizik
Isoflaschen von Camelbak
Goodies von Vertical Coffee Roasters
Produkte von riderawr!
Für Interessierte gibt’s auch Riderawr-Produkte zum Kauf!

Comments