top of page
Riderawr-Logo

Frauen SIND KEINE KLEINEN MÄNNER



Als mein Partner bei einer unserer ersten gemeinsamen Fahrten anfing, kohlenhydratreiches Getränkepulver in meine Wasserflasche zu schaufeln, schrie ich „NEEIN!“ und ließ ihn das Pulver wieder ausschütten.


In diesem Moment hinterfragte ich weder meine Beziehung zum Essen, noch kam mir die Idee in den Sinn, dass unsere Kultur uns Essen als Belohnung für körperliche Aktivität betrachten lässt. Ich wusste nur, dass ich keine Kohlenhydrate zu mir nehmen wollte, wenn ich sie eigentlich verbrennen sollte!


Erst ein paar Jahre später, als ich mit meinen Trainern bei Vital Strength and Physiology Inc. zusammenarbeitete, wurde mir klar, dass Essen meinen Zielen dienen und nicht im Weg stehen sollte. Seitdem bin ich zum Kartoffelmädchen geworden, das auf seinen Fahrten viele Kohlenhydrate (normalerweise in Form von Kartoffeln) zu sich nimmt, und ich bin stolz darauf! Die nächste Herausforderung? Wie können wir als frauenzentrierte Radsport-Community andere über die Bedeutung von Kohlenhydraten während und rund um das Training in dieser toxischen Ernährungskultur, in der wir leben, aufklären?


Eines war sicher: Ich wusste, dass ich es nicht alleine schaffen würde. Deshalb habe ich die Beste der Besten, Dr. Stacy T. Sims, zu einem Gespräch über unser Verhältnis zum Essen, darüber, was passiert, wenn wir unseren Körper unter Stress setzen, über den Zyklus und unseren Menstruationszyklus und vieles mehr eingeladen!


Mein Lieblingsteil unseres Gesprächs ist, wenn wir auf echte Beispiele von Fahrrad-Avataren eingehen und Stacy unseren fiktiven Radfahrern einige umsetzbare Ratschläge gibt, wie sie mehr aus ihrer Fahrt herausholen können.


Falls Sie keine Zeit haben, sich die gesamte Folge oben anzuhören, sind hier unsere drei wichtigsten Erkenntnisse:

  1. WIR SIND VIEL MIST AUSGESETZT WORDEN, DER UNS ANGST VOR KOHLENHYDRATEN LÄSST. Erinnern Sie sich an die Zeitschriften, in denen stand, wie viele Minuten Sie laufen mussten, um diesen Keks „abzubrennen“? Diesen giftigen Narrativen über Jahre hinweg ausgesetzt zu sein, hat uns zu Frauen gemacht, die Angst vor Kohlenhydraten haben oder denken, dass Essen eine Belohnung für unser Training ist und wir den Verzehr von Süßigkeiten nur rechtfertigen können, wenn wir ein superhartes Training absolviert haben. Diese Botschaften sind tief verwurzelt und wir müssen daran arbeiten, unsere Einstellung zum Essen zu ändern. Beim Radfahren können Sie versuchen, zu sagen „das ist, was mein Körper braucht“ statt „das macht mich dick“.

  2. TRAINIEREN AUF LEEREN MAGEN (Minute 40:00) und eine zu geringe Energiezufuhr während des Trainings ist für Frauen nicht effektiv beim Fettabbau . Tatsächlich kann es kontraproduktiv sein! Wenn Sie trainieren oder Ihren Körper unter Stress setzen und Ihr Körper keinen Treibstoff (Energie, Kohlenhydrate) findet, schaltet er in den Fettspeichermodus. Die Daten, die gezeigt haben, dass Fastentraining und intermittierendes Fasten effektiv sind, wurden bei Männern erhoben.

  3. WÄHREND VERSCHIEDENEN ZEITPUNKTEN UNSERES MENSTRUATIONSZYKLUS IST UNSER KÖRPER MEHR ODER WENIGER AUF DIE BEANSPRÜCHUNG DURCH SPORT VORBEREITET (Minute 34:00). Während unserer hormonarmen Phase (Tag 1 der Blutung bis zum Eisprung) sind wir stressresistenter – wir haben Zugang zu Kohlenhydraten, wir erholen uns besser, wir sind kognitiv konzentrierter, unser Immunsystem kann besser kämpfen. Nach dem Eisprung sind wir weniger stressresistent – wir reagieren stärker entzündungsfördernd (weil wir nicht wollen, dass der Körper eine befruchtete Eizelle angreift)! Wir neigen dazu, weniger motiviert zu sein; denken Sie daran, dass wir Gewebe aufbauen, also ist unser Körper schon viel Stress ausgesetzt. Daher empfiehlt Stacy, an Tagen, an denen wir sehr stressresistent sind (hormonarme Phase), intensiveres Training zu machen und dann Ausdauer und aerobe Kapazität, Fettverbrennung – dieses Training mit geringer Intensität, wenn wir weniger stressresistent sind, aber Zugang zu Fettsäuren bekommen.

Wenn Sie die ganze Folge auf Spotify ansehen möchten

Ansonsten ist Stacys Blog sehr informativ. Wir können ihr Buch ROAR oder Next Level für Frauen in der Perimenopause (und letztlich für uns alle) wärmstens empfehlen!

Helena verfolgt ihren Menstruationszyklus mit wild.ai. Es gibt viele Benachrichtigungen, da das Ziel darin besteht, Sie täglich über den Bereitschaftsstatus Ihres Körpers zu informieren, aber es macht Spaß zu sehen , wann Sie aufgefordert werden, es ruhig angehen zu lassen usw.! Probieren Sie es aus oder lassen Sie uns wissen, was Sie bevorzugen?

 
 
 

Comments


Kontaktiere uns

Impressum

Stoke GmbH

Käppeli 1

6370 Oberdorf NW

Schweiz

Zurück nach oben

Updates abonnieren

Danke fur deine Anmeldung

bottom of page